Der wohl vielseitigste Gastro Blog der Schweiz

Tauchen Sie ein in die Welt des Genusses und der Vielfalt, und entdecken Sie mit uns kulinarische Highlights und hilfreiches Fachwissen.
Unser Gastro Blog ist Ihre Quelle für Inspiration, Geheimtipps und aktuelle Trends.

25.03.2025

Frischer Look, frische Ideen – und ein irischer Ostergruss der besonderen Art

19. Februar 2025

Gastro-Highlight: Ein Mittagslunch mit Wow-Effekt im Restaurant zur alten Schmitte in Birmenstorf

30. Januar 2025

Chromnickelstahl (CNS) – Das unverzichtbare Material in der Gastronomie

8. Januar 2025

Warum das Guinness-Buch der Rekorde wirklich so heisst – Eine Geschichte aus der Gastronomie

27. Oktober 2024

Was macht eine kinderfreundliche Gastronomie aus? Ein GaPlan-Mami erzählt

16. Oktober 2024

Die Küche des Hampton Court Palace: Ein Gastro-Highlight aus dem Jahr 1700

14. Oktober 2024

Die Entwicklung und Bedeutung der Schulverpflegung in der Schweiz und für uns als Gastronomiefachplaner

30. September 2024

Ein besonderes Gastro-Projekt im Engadin: Silvan Riniker erinnert sich an seinen allerersten Auftrag als Neuling-Gaplanianer

18. September 2024

Der Weg zur Projektleiterin – Melanie Merki schaut auf 6 Jahre GaPlan zurück

6. September 2024

Ein Gastro-Projekt der besonderen Art: Unser Gaplanianer der ersten Stunde unterstützt das HOPE Hilfswerk in Baden mit einer «Gastroplanung for free»

19. August 2024

Wir lieben Gastronomien! Diese Gastro-Highlights haben uns im August begeistert

30. Juli 2024

Die GaPlan-Uhr: Ein Zeichen für gemeinsame Erfolge und gelebte Werte

17. April 2024

Wird es leise im Büro, kann das nur eines bedeuten: Es ist Skizzenzeit

16. April 2024

GaPlan-Expedition: Lehrreiche Weiterentwicklung bei der Firma Hugentobler

14. März 2024

Silvan Riniker: Der Neue bei der GaPlan – Willkommen an Bord! Ein echter Gastro-Enthusiast steht Red und Antwort

30. Januar 2025

Chromnickelstahl (CNS) – Das unverzichtbare Material in der Gastronomie

21. Februar 2024

Wir lieben Gastronomien! Diese Gastro-Highlights haben uns im Februar begeistert

12. FEBRUAR 2024

Eine Ära von Vielfalt, Individualität und Erlebnis: Multifunktionale Gastronomiekonzepte

10. JANUAR 2024

Neues Einwohnergemeindezentrum Untersiggenthal: So hat Stephan Abegg, Gemeindeschreiber von Untersiggenthal, die Zusammenarbeit mit der Firma GaPlan erlebt

11. JANUAR 2024

Wir lieben Gastronomien! Diese Gastro-Highlights haben uns im Dezember begeistert

22. NOVEMBER 2023

Das Restaurant der Zukunft: Die Vision der Generation Alpha

6. NOVEMBER 2023

Rinau Park: Ein Vorreiter in der Betreuung und Lebensqualität für betagte Bewohner - Die Bedeutung der Gastronomie im Fokus

21. FEBRUAR 2024

Gaplan GmbH wird Mitglied von Bauen digital Schweiz / buildingSMART Schweiz

6. NOVEMBER 2023

Wir lieben Gastronomien! Diese Gastro-Highlights haben uns im Oktober begeistert

13. DEZEMBER 2023

Das hat Sie am meisten interessiert: Die Top Themen vom GaPlan-Gastroblog im 2023

5. OKTOBER 2023

Wir lieben Gastronomien! Diese Gastro-Highlights haben uns im September begeistert

6. NOVEMBER 2023

Die Kunst der Gastronomiefachplanung: Ein unverwechselbare Gastronomie-Erlebnis

11. JULI 2023

Erklärt: Was bedeutet eigentlich Free Flow, One Stop oder Counter Concept? Warum ist es wichtig, diese Begriffe projektbezogen zu klären?

20. JUNI 2023

Teamtraining und Kulinarik pur: So feierten wir unser 15-jähriges Jubiläum

16. AUGUST 2023

Wir sponserten das Schweizer Beach-Soccer-Team "BSC Havana Shots Aargau" am Euro Winners Cup

5. OKTOBER 2023

Kapazitäten in der Gastronomie: Auf diese Weise helfen wir unseren Kundinnen und Kunden, die Kapazitäten ihrer Gastronomie zu optimieren

20. JUNI 2023

Gastronomieprojekt mit Arbeitsintegration: «Restaurant Wood – Coffee & Kitchen»

16. AUGUST 2023

Storytelling in der Welt der Gastronomie

2. MAI 2023

Arbeitsintegration und Shop-in-Gastro bei der Stiftung Bächtelen: Willkommen im neuen Bistro

16. AUGUST 2023

Was wir auch noch tun: Gezielter Auftrag im Restaurant Rössli Mettmenstetten

21. MAI 2023

Warum eigentlich eine Ananas? Die nicht-vorhandene Geschichte hinter dem Ananas-Symbol der GaPlan

24. MÄRZ 2021

First Impressions: Die Bilder des neuen Flaggschiffs der Mövenpick Hotels Schweiz sprechen für sich

11. APRIL 2023

15 Jahre GaPlan: Von der Vision zur Wirklichkeit

9. MÄRZ 2023

Wie irische Pubs die Gesellschaft verbinden

2. MÄRZ 2023

Gastronomien und soziale Verantwortung: eine enge Verbindung oder weit hergeholt?

19. DEZEMBER 2022

GaPlan's Brief zu Weihnachten 2022

19. OKTOBER 2021

Sie verbinden den Griff ins Tiefkühlregal mit mässiger Qualität? Das GaPlan-Projekt Tenz Momo zeigt, dass Sie diese Annahme überdenken dürfen

24. NOVEMBER 2022

GaPlanianer im Detail Teil 4 mit Oliver und mir (Selina Mosimann): Die Beziehung zwischen Bruder und Schwester - Was sie ausmacht und warum sie für die Firma GaPlan prägend ist

24. MAI 2022

Alters- & Pflegeheimgastronomie – mehr als nur Essen & Trinken

13. SEPTEMBER 2022

Schlussabnahme von Gastronomieprojekten: Die GaPlan-Checkliste

9. AUGUST 2022

Wartezeiten in der Gastronomie: 3 Lösungsansätze

9. AUGUST 2022

Den Gast ins Zentrum stellen: Unsere Top 10 für einen persönlichen Service

29. MÄRZ 2022

Convenience-Stufen: Warum sie für Gastronomien so wichtig sind

7. JUNI 2022

Warum es sich für mich gelohnt hat, von Anfang an ins kalte Wasser zu springen

6. JULI 2022

Apps für die Gastronomie – ein Überblick im Jahr 2023

23. NOVEMBER 2021

Was passiert, wenn sich ein Gastrobetrieb kurz vor Corona entscheidet, zu wachsen?

29. MÄRZ 2022

GaPlan INSIDE - Fazit nach 7000 Kaffees und über einer halben Million Milligramm Koffein später: Das sind die 3 GaPlan-Kafeetrinker-Typen

17. JANUAR 2022

Was machen wir als Gastrofachplaner eigentlich jeden Tag?

21. FEBRUAR 2022

Kochen für 5 oder 500 Personen: 13 bedeutsame Unterschiede

23. NOVEMBER 2021

Was die Gastroplanung mit der Lebensdauer der Küche zu tun hat

19. OKTOBER 2021

Deshalb passt die Aufgabe als Fussballtrainer zur Arbeit als Gastrofachplaner – am Beispiel von Oliver Mosimann

1. OKTOBER 2021

Neustarts & Restarts: Viele Premieren aus der GaPlan-Projekteküche

1. OKTOBER 2021

Als Gastroplaner legen wir viele Kilometer im Auto zurück – Nach 3 Monaten Wartezeit ist Projektleiter Patrik von Wyl Besitzer des ersten E-Autos der GaPlan

24. AUGUST 2021

Die Wichtigkeit der Bausumme – So erhalten Offertanfragen Hand und Fuss

4. JANUAR 2021

Vom Casino zum Pflegeheim bis zur Weinbar: Das waren die GaPlan-Kunden im 2020

29. JUNI 2021

Wie viel wiegt eigentlich eine Gastronomieküche?

24. AUGUST 2021

6 gute Gründe für den GaPlan-Mittagstisch

26. JULI 2021

"Einmalige Lage, tolle Architektur, kulinarische Highlights: Das ist die neue Fischerstube."

20. JANUAR 2021

So unterstützt die Küchenplanung die mentale Gesundheit von Gastronomieküchen Mitarbeitenden

1. JUNI 2021

Wir sind Teil der #SICHERGENIESSEN - Bewegung und unterstützen Gastronomien

28. APRIL 2021

Terrassenöffnungen & die Hilfe der Gastroplanung Teil 1: Die Rolle der richtigen Tellerwärmung

1. JUNI 2021

Von der Gastroküche auf die Terrasse Teil 2: So findet man den passenden Wärmepass

19. JANUAR 2021

"Die Verpflegung der Mitarbeiter ist für mich Chefsache. Die Zeiten von Filterkaffee sind vorbei."

24. MÄRZ 2021

Lieferengpässe sind auch in der gewerblichen Kältefachplanung spürbar

21. MÄRZ 2021

Ein Rattenschwanz von Hürden: Das sind die zeitversetzten Auswirkungen von Corona auf die Planung & den Bau von Gastronomien

20. NOVEMBER 2020

Herdanlagen – 3 Dinge, an die nicht gedacht wird

WIR HABEN EINE LEIDENSCHAFT FÜR IHRE GASTRONOMIE - ZEIT FÜR EIN GESPRÄCH?