Gastro-Highlight: Ein Mittagslunch mit Wow-Effekt im Restaurant zur alten Schmitte in Birmenstorf
In unserem Newsletter stellen wir immer wieder besondere gastronomische Erlebnisse vor – Restaurants, die uns nicht nur mit ihrer Speisekarte, sondern mit ihrer gesamten Philosophie begeistern. Dieses Mal waren die Köpfe der GaPlan, Oliver Mosimann und Patrik von Wyl, im
Chromnickelstahl (CNS) – Das unverzichtbare Material in der Gastronomie
Wer schon einmal eine professionelle Gastronomieküche betreten hat, kennt sie: die glänzenden, robusten Möbel und Geräte aus Chromnickelstahl (CNS). Wussten Sie, dass viele dieser hochwertigen Produkte direkt hier in der Schweiz hergestellt werden? Die Schweiz hat sich als Produktionsstandort für
Warum das Guinness-Buch der Rekorde wirklich so heisst – Eine Geschichte aus der Gastronomie
Das Guinness World Records ist heute weltweit bekannt – eine Sammlung unglaublicher, verrückter und manchmal auch absurder Bestleistungen. Doch was hat das mit dem irischen Bier zu tun, das denselben Namen trägt? Tatsächlich mehr, als man auf den ersten Schluck
Was macht eine kinderfreundliche Gastronomie aus? Ein GaPlan-Mami erzählt
Jeannette Huwiler gehört seit über 12 Jahren zur Firma GaPlan. Als Zeichnerin, als Zuhörerin, als Impulsgeberin und als allseits geschätzte Teamkollegin. Dass sie zu Hause einen kleinen Turbolader als Sohn hat, lässt ihre ruhige und wohltuende Art nicht vermuten. Sie ist
Die Küche des Hampton Court Palace: Ein Gastro-Highlight aus dem Jahr 1700
Sind moderne Gastronomien mit einer top Hightech-Ausstattung und authentischem Design der Gipfel der Gastrokunst? Tatsächlich gab es ein absolutes Gastro-Highlight bereits vor über 300 Jahren: Willkommen in der Küche des Hampton Court Palace im Jahr 1700 – einer Gastronomie, die
Die Entwicklung und Bedeutung der Schulverpflegung in der Schweiz und für uns als Gastronomiefachplaner
Die Schulverpflegung in der Schweiz hat in den letzten Jahrzehnten eine bedeutende Entwicklung durchlaufen. Was früher oftmals auf einfache «Essssäckli» und gelegentliche Kantinenbesuche beschränkt war, hat sich mittlerweile zu einem umfassenden und zentralen Bestandteil des Bildungsalltags entwickelt (Stichwort: Tagesschulen). Diese
Ein besonderes Gastro-Projekt im Engadin: Silvan Riniker erinnert sich an seinen allerersten Auftrag als Neuling-Gaplanianer
Dass wir in allen Ecken der Schweiz tätig sind, das durfte Silvan Riniker von Tag 1, als er bei der GaPlan startete, erfahren. Als er bei uns vor gut einem Jahr anfing, stand er direkt vor einem besonderen Projekt: Ein
Der Weg zur Projektleiterin – Melanie Merki schaut auf 6 Jahre GaPlan zurück
In unserem heutigen Interview freuen wir uns, mit Melanie Merki über ihre Reise bei der GaPlan zu sprechen. Sie teilt ihre Erfahrungen, ihre Meilensteine und was sie motiviert, weiterhin Teil unseres Teams zu bleiben. Ein Einblick, wie man vom Zeichnen
Ein Gastro-Projekt der besonderen Art: Unser Gaplanianer der ersten Stunde unterstützt das HOPE Hilfswerk in Baden mit einer «Gastroplanung for free»
Seit der Gründung der GaPlan GmbH im Jahr 2008 war es uns immer wichtig, mehr als nur ein weiterer Teil der Wirtschaft zu sein. Wir wollten immer auch etwas zurückgeben – der Gemeinschaft mit von uns geplanten Gastroerlebnissen, unseren Mitarbeitern
Wir lieben Gastronomien! Diese Gastro-Highlights haben uns im August begeistert
In unserer heutigen Ausgabe der „Gastro-Highlights“ nehmen wir Sie mit auf viele und wenige Höhenmeter. Beide Gastro-Tipps lassen Familienherzen höher schlagen. Wir stellen Ihnen zwei besondere Gastro-Orte vor, die durch ihre Gastfreundschaft und Qualität beeindrucken: Das Hotel Valbella Resort in